diggies sorgen für Entlastung

So einfach kann digitaler Unterricht sein.

Eine Schule zu führen, bedeutet multiples Krisenmanagement: Personalmangel, Digitalisierung, Zeitmangel, bürokratischer Aufwand, Leistungsgefälle ... Schnelle Komplettlösungen sind nicht in Sicht. Aber Hilfestellungen.

Fünf Herausforderungen, bei denen diggies helfen können

Personalmangel

Als fertig vorbereitete Stunden sind diggies perfekt für Vertretungen, Freiarbeit, selbstorganisiertes Lernen und vieles mehr. diggies können Stunden sofort sinnvoll füllen. Auch Quereinsteiger:innen wird das Unterrichten leichter gemacht.

Digitalisierung

Mit diggies haben Sie endlich leicht zu nutzende Inhalte für Ihre Geräte. diggies erfüllen alle Datenschutz-Anforderungen. Mit geprüften Empfehlungen zu Tools und Links leisten sie einen Beitrag zur digitalen Fortbildung der Lehrkräfte.

Zeitmangel

Mit diggies entlasten Sie Ihr Kollegium. diggies bieten Ihren Lehrkräften vorbereitete Inhalte und fertige Stunden für den Unterricht. Einfach diggie auswählen und sofort loslegen.

Bürokratie

Mit einer Schullizenz sparen Sie Aufwand und können sofort loslegen. Alle von Ihnen bestimmten Lehrkräfte können problemlos Klassen anlegen und alle diggies nutzen. Das spart Zeit und Vorbereitung, auch bei spontanen Vertretungsstunden.

Leistungsgefälle

diggies integrieren binnendifferenziertes und gruppenorientiertes Arbeiten. Sie können fürs Üben, Vertiefen und selbstgesteuertes Lernen genutzt werden.

Die Schullizenz: jederzeit und für jeden!

Wenn Sie die diggies als Schule nutzen, können über den Schuladmin sämtliche Lehrkräfte mit diggies versorgt werden. Schluss mit einzelnen Mathe-Zugängen, Deutsch-Apps oder Chemie-Anwendungen, da alle diggies in einer Lösung integriert sind. Problemlos kann so auch der Vertretungsunterricht organisiert werden.

Schüler:innen-Zugänge sind bei den diggies inklusive und müssen nicht einzeln abgeschlossen werden.