Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Die Meeresverschmutzung

Wie sehr bedroht Plastik unsere Meere?

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 7-8-9-10
  • 60 min
  • Naturwissenschaften
  • Biologie

Zusammenfassung

Recyclingverfahren verbessern sich ständig. Wie kommt es dann, dass trotzdem so viele Abfälle in die Meere gelangen? Mit dieser diggie lernen Ihre Schüler:innen die Ursachen und die Folgen der Meeresverschmutzung kennen. Mit dem Fokus auf die Plastikverschmutzung erfahren sie, dass es schwierig ist, Produkte zu finden, die plastikfrei sind. Ihre Schüler:innen beschäftigen sich mit Mikroplastik und damit, wie es entsteht und inwiefern die Weltmeere und ihre Lebewesen bedroht sind. 

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug: 

Lebensräume und ihre Bewohner – vielfältige Wechselwirkungen

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

keine

 

Lernziele: 

Inhaltlich: Die Schüler:innen …

  • erkennen, inwiefern Plastik die Weltmeere und die Lebewesen, die mit diesem Lebensraum wechselwirken, bedroht.
  • erfahren, in welchen Produkten Plastik enthalten ist.

Methodisch: Die Schüler:innen …

  • entnehmen Informationen aus unterschiedlichen Quellen und erschließen die Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung.
  • untersuchen mithilfe einer webbasierten App, ob Kosmetikprodukte Mikroplastik beinhalten.

 

Binnendifferenzierung:

keine


Optionaler Einsatz externer Tools:

Untersuchung von Kosmetikprodukten auf Mikroplastik: https://www.beatthemicrobead.org/product-lists/