Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Der Tropengürtel

Tropengürtel und Regenwald

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 7-8
  • 45 min
  • Erdkunde

Zusammenfassung

Die Tropen sind die Klimazone der Erde mit den höchsten Temperaturen. Wie ein Gürtel verlaufen sie zwischen den Wendekreisen nördlich und südlich des Äquators. Was die Vegetation betrifft, gibt es erhebliche Unterschiede. Wie es dazu kommt, erfahren Ihre Schüler:innen in dieser diggie. Verschiedene Karten, Klimadiagramme und Bilder der Landschaften geben Ihren Schüler:innen Impulse zur räumlichen Einordnung. Abschließend diskutieren sie die Folgen des Waldverlustes in den Tropen.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:   

  • Gliederung der tropischen Zone
  • Weltweite Verteilung der tropischen Regenwälder
  • Klima der Tropen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Schüler:innen können Klimadiagramme lesen und auswerten.


Lernziele: 

Schüler:innen …

Inhaltlich

… erschließen sich die Raumwirksamkeit des Tropengürtels.

… erarbeiten Unterschiede der Landschaftszonen in den Tropen.

… unterscheiden zwischen Tropengürtel und grünem Gürtel (Regenwaldvegetation).

… erarbeiten die Bedeutung des Regenwaldes als Kohlenstoffsenke bzw. grüne Lunge der Erde.

… diskutieren die Folgen des Waldverlustes in den Tropen.

Methodisch

… arbeiten mit Karten.

… werten Satellitenaufnahmen aus.

… werten zwei Klimadiagramme aus.

… transferieren erworbenes Wissen.


Binnendifferenzierung:

Hilfestellungen und Hinweise


Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine


Mind. einzuplanende Zeit: 30–45 min