Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

In den Savannen

Savannentypen

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 7-8
  • 45 min
  • Erdkunde

Zusammenfassung

Savannen bedecken ungefähr 15 % der weltweiten Festlandfläche. Ausschlaggebend für ihr Erscheinungsbild ist das Klima. Aber Savanne ist nicht gleich Savanne. In dieser Unterrichtsdiggie erfahren Ihre Schüler:innen, wie sich die drei Savannentypen voneinander unterscheiden und welche Merkmale sie ausmachen. Optional können sie die Savannen auch per Google Earth fernerkunden.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:   

  • Vielfalt der Erde: Geofaktoren und Geozonen
  • Vegetationszone Savanne
  • Savannentypen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Schüler:innen haben idealerweise schon eine Einführung in die Thematik gehabt und können Klimadiagramme auswerten.


Lernziele: 

Schüler:innen …

Inhaltlich:

… wiederholen optional die Definition von Savanne.

… erarbeiten die drei Savannentypen.

… erkunden optional drei Savannen-Orte in Afrika.

Methodisch:

… erstellen einen Steckbrief per Zuordnung oder Freitext.

… interpretieren Landschaftsbilder.

… nutzen optional das Geo-Tool Google Earth.


Binnendifferenzierung:

Hilfestellungen und Hinweise

zwei Aufgaben-Varianten mit unterschiedlichem Anforderungsbereich


Optionaler Einsatz externer Tools: Google Earth


Mind. einzuplanende Zeit:  45 min (mit optionalen Aufgaben 60 min)