Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.
Fächer
Klassenstufe
Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:
Interessiert? Jetzt kostenlos testen →
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher RLP-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:
Schüler:innen können Informationen aus Sachtexten erschließen.
Wünschenswert: Schüler:innen haben Fachkenntnisse über den Wiener Kongress 1815 (Restauration), die Epoche des Vormärz sowie über die Früh-Industrialisierung in Deutschland.
Lernziele:
Die Schüler:innen …
Inhaltlich:
… erschließen das politische Lied als Quellengattung.
… erfahren, wieso die Unzufriedenheit und der politische Protest am Vorabend der Revolution brodelten.
… lernen die wichtigsten Etappen der Revolution von 1848 bis 1849 kennen.
… denken sich optional einen Songtext zu den Ereignissen von 1848/49 aus.
Methodisch:
… interpretieren ein politisches Lied aus der Zeit.
… erfassen Informationen aus Sachtexten.
… beantworten Verständnisfragen.
… entwickeln am Ende in der Abschlussdiskussion eine eigene Meinung.
… transferieren die Revolution in den historischen Kontext aus heutiger Sicht.
Binnendifferenzierung:
optionaler Einsatz externer Tools: Reimgenerator https://www.d-rhyme.de/
Mind. einzuplanende Zeit: 60 min (90 min mit optionalen Aufgaben)