Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

s, ss, ß?!

Rechtschreibung: s-Laute

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 5-6
  • 45 min
  • Deutsch

Zusammenfassung

Nähern Sie sich gemeinsam mit Ihren Schüler:innen über eine Tiergeschichte den s-Lauten. Mithilfe zahlreicher Hörbeispiele entdecken Ihre Schüler:innen die Regeln zur Schreibung der stimmhaften und stimmlosen s-Laute und festigen diese schrittweise. Eine kreative Schreibaufgabe ermöglicht den Schüler:innen die eigenständige Anwendung des Gelernten.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

Regeln der Rechtschreibung in Bezug auf die Schreibung der s-Lau­te kennen und beachten


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

keine


Lernziele: 

Die Schüler:innen können ... 

inhaltlich: 

·     den Unterschied zwischen stimmhaftem und stimmlosem s hören

·     die Regeln der Schreibung der s-Laute anwenden

 methodisch: 

·     in einem eigenständig verfassten Text die Schreibung der s-Laute überprüfen

·     Texte sprachlich überarbeiten


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


optionaler Einsatz externer Tools: 

keine


Mind. einzuplanende Zeit:  

45 min + 30 min optionale Vertiefung (Schreibaufgabe)