Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Politische Systeme vergleichen

Politische Systeme vergleichen

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 9-10
  • 90 min
  • Sozialwissenschaften

Zusammenfassung

In dieser Selbstlerndiggie führen die Schüler:innen ein Gedankenexperiment durch: Wie könnten sich die ersten Menschengruppen einer Marskolonie organisieren? Um diese Frage beantworten zu können, setzen sich die Schüler:innen mit einer möglichen Einteilung von politischen Systemen auseinander und lernen dabei die Hauptmerkmale von Monarchie, Republik und Diktatur kennen. Anschließend wird ein Blick auf die verfassungsmäßig festgeschriebenen politischen Systeme weltweit geworfen. Diese werden mit dem weltweiten Demokratieindex in Verbindung gesetzt.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

Herrschaftsformen der Gegenwart charakterisieren  

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Definitionen der Begriffe Verfassung, Parlament, Demokratie  

 

Lernziele: 

Die Schüler:innen … 

inhaltlich: 

  • teilen politische Systeme nach Staats- und Regierungsformen ein.  
  • kennen die Hauptmerkmale von Demokratien, absoluten Monarchien und Diktaturen.  
  • verschaffen sich einen Überblick über die weltweiten verfassungsrechtlich festgelegten Regierungsformen … 
  • … und vergleichen diese mit der realen Umsetzung laut der Einschätzung des Demokratieindexes. 

methodisch: 

  • analysieren eine Infografik.  


Binnendifferenzierung: 

mit Hilfestellungen 

 

Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine

 

Mind. einzuplanende Zeit: 

70 min