Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Leben in und mit der Savanne

Klima und Mensch in der Savanne

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 7-8-9
  • 45 min
  • Erdkunde

Zusammenfassung

Savannen bedecken 15 % der Erdoberfläche und gehören somit zu den wichtigsten und größten Lebensräumen. In dieser Selbstlerndiggie vertiefen Ihre Schüler:innen, wie das Klima die Savanne zu einem einzigartigen Ökosystem macht und wie genau es dort zu den Trocken- und Regenzeiten kommt. Optional können Ihre Schüler:innen die Bedeutung der Brände in der afrikanischen Savanne erarbeiten.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:   

  • Vielfalt der Erde: Geofaktoren und Geozonen
  • Vegetationszonen Savanne und Steppe im Vergleich
  • Ökosystem Savanne
  • Feuerklimax der Savanne

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

Schüler:innen können Informationen aus Sachtexten erschließen. Idealerweise kennen die Schüler:innen den Ablauf der Passatzirkulation.

 

Lernziele: 

Schüler:innen …

Inhaltlich:

… vergleichen die beiden Graslandschaften Savanne und Steppe.

… erschließen geografische Merkmale beider Vegetationszonen.

… erfassen die Entstehung des Klimas in der Savanne.

… vertiefen optional die Besonderheit der Feuerklimax.

Methodisch:

… arbeiten mit Karten.

… vergleichen Landschaftsbilder und ordnen diese ein.

… arbeiten mit einem Feuer-Monitor.

… transferieren ihr erworbenes Wissen.


Binnendifferenzierung:

  • Hilfestellungen in Hinweisen
  • optionale Aufgaben

 

Optionaler Einsatz externer Tools: Globaler Feuer-Monitor der NASA (FIRMS)

 

Mind. einzuplanende Zeit: 45 min (mit optionalen Aufgaben 60 min)