Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Sag's genauer!

Gegenstandsbeschreibung: Ober- und Unterbegriffe

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 5-6
  • 45 min
  • Deutsch

Zusammenfassung

In dieser diggie lernen Ihre Schüler:innen gemeinsam Gegenstände mithilfe von Ober- und Unterbegriffen zu beschreiben. Zunächst erhalten sie ein Bild mit diversen Gegenständen, welche sie sich gegenseitig beschreiben und erraten sollen. Weiter definieren die Schüler:innen die Fachbegriffe Ober- und Unterbegriff und wenden das Erlernte in einer Zuordnungsaufgabe an. Anschließend beschreiben sie die Gegenstände vom Bild mit Unterbegriffen. Ferner fassen sie Unterbegriffe mit Oberbegriffen zusammen und vergleiche ihre Ergebnisse. Dann ordnen die Schüler:innen eigenständig ähnliche Gegenstände, fassen diese mit selbst formulierten Oberbegriffen zusammen und tauschen sich aus. Am Ende testen sie ihr Wissen mit einem Quiz.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

  • Sprechen – Zuhören – Schreiben
  • Sprachgebrauch  


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

keine 


Lernziele: 

Die Schüler:innen … 

  • lernen den Unterschied zwischen Ober- und Unterbegriffen kennen. 
  • beschreiben Gegenstände mithilfe von Ober- und Unterbegriffen.  
  • unterscheiden Gegenstände anhand von Ober- und Unterbegriffen.  


Binnendifferenzierung 

mit Hilfestellungen 


optionaler Einsatz externer Tools 

keine 


Mind. einzuplanende Zeit  

45 min