Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Gegenstandsbeschreibung: Aufbau und Sprache

Gegenstandsbeschreibung: Aufbau und Sprache

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 5-6
  • 45 min
  • Deutsch

Zusammenfassung

In der diggie lernen Ihre Schüler:innen gemeinsam den Aufbau der Gegenstandsbeschreibung kennen. Zuerst erhalten die Schüler:innen eine Beschreibung, anhand derer sie den Gegenstand erkennen und sich über die Korrektheit des Texts austauschen. Weiter lernen sie den Aufbau im Detail kennen und wenden das Erlernte an, indem sie die Beschreibung sinnvoll ordnen und Abschnitte benennen. Ferner setzen sich die Schüler:innen mit treffenden Verben und passenden Adjektiven auseinander. Hierzu untersuchen sie den Text und arbeiten Verben sowie Adjektive heraus. Anschließend erstellen die Schüler:innen eine Merkliste mit Aspekten zur Gegenstandsbeschreibung. Am Ende können sie selbst eine Beschreibung verfassen und einander Feedback geben.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

Sprechen – Zuhören – Schreiben 

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Grundsätzliche Merkmale einer Gegenstandsbeschreibung sollten bekannt sein. 


Verwandte diggies:

  • Gegenstandsbeschreibung: Ober- und Unterbegriffe (Einführung)
  • Gegenstandsbeschreibung: Merkmale (Übung)


Lernziele: 

Die Schüler:innen … 

inhaltlich 

  • lernen den Aufbau und sprachliche Besonderheiten einer Gegenstandsbeschreibung kennen. 

methodisch

  • untersuchen die Sprache (Adjektive, Verben) einer Beschreibung. 
  • erstellen eine Merkliste mit den zentralen Aspekten einer Gegenstandsbeschreibung. 
  • verfassen eigenständig eine Gegenstandsbeschreibung. 
  • geben sich Feedback, indem die Beschreibungen anhand von Kriterien gegenseitig geprüft werden. 


Binnendifferenzierung 

mit Hilfestellungen (Hinweise) 

mit bedarfsgerechter Vertiefung (optionale Schreibaufgabe) 


optionaler Einsatz externer Tools 

EduPad (kollaboratives Schreibtool) 


Mind. einzuplanende Zeit  

45 min + 30 min optionale Vertiefung