Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Die Tropen

Die Tropen – Einführung

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 7-8
  • 45 min
  • Erdkunde

Zusammenfassung

Vor Fressfeinden gut getarnt hängt das Faultier in den Baumkronen der tropischen Regenwälder und ist ein Meister im Energiesparen. Aber was macht einen Regenwald tropisch und was sind überhaupt die Tropen? In dieser diggie lernen Ihre Schüler:innen nicht nur diesen gemütlichen Bewohner der Tropen, sondern ebenso die Merkmale dieser besonderen Klimazone kennen. Durch interaktive Aufgaben erschließen Ihre Schüler:innen die Klimafaktoren der immerfeuchten Tropen, die durch Klimadiagramme und eine Infografik veranschaulicht werden.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:   

  • Geofaktoren und Geozonen
  • Klimazonen der Erde am Beispiel der Tropen
  • Wechselwirkung von Klima
  • globale und regionale Folgen durch Abholzung


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Schüler:innen können Klimadiagramme auswerten.


Lernziele: Schüler:innen …

Inhaltlich

… erfahren die Merkmale der Tropen (Klimazone, Zenitalregen, Sonneneinstrahlung, Tageszeitenklima).

… erfassen die Klimafaktoren der immerfeuchten Tropen.

… erschließen sich das Prinzip der Raumwirksamkeit: Umgang mit der Ressource „Wald“.

Methodisch

… arbeiten mit Karten.

… werten Klimadiagramme aus.

… wenden grundlegende Strategie der Informationsgewinnung an.

… werten Satellitenaufnahmen aus.

… geben geografisch relevante Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache wieder.


Binnendifferenzierung:

Hilfekarten und differenzierte Aufgabenstellung als Alternative zur offenen Aufgabenstellung


Optionaler Einsatz externer Tools:

optional: Verlinkung zur Website https://www.thetruesize.com/


Mind. einzuplanende Zeit:

45 bis 60 min