Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Die Geschlechtsorgane und ihre Funktionen

Die Funktionen der Geschlechtsorgane

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 7-8-9-10
  • 45 min
  • Biologie

Zusammenfassung

In dieser diggie erfahren Ihre Schüler:innen, welche Funktionen die Geschlechtsorgane erfüllen: Ausscheidung des Urins (als indirekte Funktion), die Fortpflanzung und die Sexualität. Durch das Prinzip Stationenlernen in Einzelarbeit erhalten Ihre Schüler:innen nicht nur neues Fachwissen (Produktion von Keimzelle, Befruchtung, Einnistung in die Gebärmutter, Sexualität und Geschlechtsorgane), sondern werden gleichzeitig zum Thema Befriedigung sexueller Erregungen aufgeklärt.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher RLP-Bezug: 

Sexualität des Menschen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

keine


Lernziele: 

Inhaltlich: Die Schüler:innen …

  • kennen die Funktionen der Geschlechtsorgane (Ausscheidung, Fortpflanzung, Sexualität).
  • können erklären, welche Geschlechtsorgane bei der Ausscheidung, Fortpflanzung und Sexualität beteiligt sind.
  • reflektieren darüber, wie wichtig die Sexualkunde ist.

Methodisch: Die Schüler:innen …

  • können aus unterschiedlichen Medien Informationen entnehmen und diese in eigenen Worten wiedergeben.


Binnendifferenzierung:

  •  mit Hilfestellung


Optionaler Einsatz externer Tools:

  •  Quiz-Erstellung durch die Schüler:innen: Mentimeter, Kahoot, Wooclap o.Ä.