Finden Sie die passende diggie für Ihren Unterricht

Lehrplankonforme Inhalte für Sekundarstufe I

Vom Alten Ägypten bis zur Zellstruktur: diggies gibt es schon zu vielen Themen. Laufend kommen weitere hinzu. Mithilfe der Filter auf dieser Seite finden Sie ganz einfach die richtige diggie. Möchten Sie wissen, was sich hinter Ihrem Suchergebnis verbirgt? Klicken Sie auf den Steckbrief zur jeweiligen diggie, um mehr zu erfahren.

Fächer

Klassenstufe

Suchergebnis: {{ total }} gefundene diggies:

Interessiert? Jetzt kostenlos testen →

{{ catalog.name }}

{{ truncateText(catalog.teaser, 340) }}

  • Klassenstufe
  • {{ catalog.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe
  • {{ profile.lessonDuration }} min
  • {{ subject.label }}

Zusammenfassung

Steckbrief

Das Gradnetz der Erde

Das Gradnetz der Erde

Klassenstufe und Dauer:

  • Klassenstufe: 5-6
  • 60 min
  • Erdkunde

Zusammenfassung

 Die Schüler:innen begeben sich auf die Spuren des Seefahrers Ferdinand Magellan. Sie lernen, wie das Gradnetz der Erde aus Längengraden und Breitengraden aufgebaut ist und wie die Positionsbestimmung auf der Erde mithilfe von geografischen Koordinaten funktioniert. Mit ihrem Wissen können sie ein zu Beginn der diggie gestelltes Rätsel lösen – und sie erfahren, warum Magellan selbst nie die Erde umrundet hat.

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

Aufbau und Funktionsweise des Gradnetzes der Erde

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Kenntnis der Himmelsrichtungen sowie der Begriffe Äquator, Nord- und Südpol

 

Lernziele:

Die Schüler:innen …  

Inhaltlich: 

  • kennen den Aufbau des Gradnetzes und können es erklären.
  • kennen die Fachbegriffe Längengrad, Meridian, Nullmeridian, Breitengrad, nördliche und südliche Breite, westliche und östliche Länge.
  • wissen, wie geografische Koordinaten zusammengesetzt sind.
  • können Positionen mit Gradkoordinaten lokalisieren.
  • können die Gradkoordinaten einer Position angeben. 

Methodisch: 

  • arbeiten mit Koordinatenangaben auf digitalen Karten.

 

Binnendifferenzierung:

mit bedarfsgerechter Vertiefung/Differenzierte Aufgabenstellungen 

 

optionaler Einsatz externer Tools:

Wahre Größen von Ländern: Truesizeof

Digitale Karte: Google Earth

Umrechnung von Koordinaten: gpskoordinaten.de

 

Mind. einzuplanende Zeit:

60 min