Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Warum ist ein Blauwal kein Fisch? Diese Frage bildet den spannenden Einstieg in dieses digitale Unterrichtsmaterial für den NaWi- und Biologieunterricht zum Thema Wirbeltiere. Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 lernen den Unterschied zwischen Wirbellosen und Wirbeltieren kennen. In Videos beobachten die Schülerinnen und Schüler Merkmale eines von fünf verschiedenen Tieren. Mithilfe von Steckbriefen zu den Wirbeltierklassen ordnen sie anschließend kooperativ jedes Tier der richtigen Klasse zu. Am Ende ordnen sie den Blauwal kriteriengeleitet und unter Einbeziehung der in einem Sachtext gegebenen Informationen in die Klasse der Säugetiere ein.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Lebensräume und ihre Bewohner, Wirbeltiere
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Sachtext zum Lesen als Audio und in einfacherer Variante
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
60 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht