Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Die Winkelhalbierende: eine besondere Linie, die jeden Winkel exakt halbiert! In dieser kurzen digitalen Selbstlerneinheit entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie sie die Winkelhalbierende in Dreiecken konstruieren. Dank interaktiver Übungen können die Lernenden eigenständig die Schritte der Konstruktion nachvollziehen und ihr Verständnis für besondere Linien und geometrische Zusammenhänge erweitern. Ideal für den Einsatz im Mathematikunterricht der 7. und 8. Klasse. Ob im klassischen Schulunterricht, als eigenständige Übung oder im Online-Unterricht – diese Einheit motiviert dazu, Geometrie aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und sich mit Abständen, Kreisen, Seiten und Geraden zu beschäftigen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Geometrie, ebene Figuren, besondere Linien im Dreieck
L4 Raum und Form
K6 Mit mathematischen Objekten umgehen
K7 Mit Medien mathematisch arbeiten
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Die Definition der Winkelhalbierenden sollte den SuS bereits bekannt sein.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht