Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Wetterextrem Dürre

California Dreamin’ – Traum oder Alptraum?

Zusammenfassung

Sunset Strip, Hollywood, Weinhänge, Surfer- und Skaterparadies – mit Kalifornien verbinden die meisten Menschen positiv besetzte Bilder von gelebter, amerikanischer Leichtigkeit zwischen Palmen und Strand. Doch der sogenannte kalifornische Traum bekommt Risse. Kalifornien ist zunehmend den Folgen des menschengemachten Klimawandels ausgesetzt. Ihre Schüler:innen beschäftigen sich neben den topografischen Merkmalen des drittgrößten Bundesstaates mit dem Mensch-Umwelt-System dieser Region. So lernen sie am Beispiel des U.S. Drought Monitors, wissenschaftliche Karten zu deuten sowie anzuwenden, und nehmen das Wetterextrem „Dürre“ unter die Lupe. Los geht’s! California – here we come!

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:   

  • Umgang mit Ressourcen
  • Plattentektonik
  • Klimawandel
  • Wirtschaftsgeografie
  • Mensch-Umwelt-Systeme
  • Wechselwirkung von Geofaktoren
  • Umweltprobleme
  • Landwirtschaft in Kalifornien
  • Extremräume
  • Menschen und Dürre – Ursachen und Folgen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Vorkenntnisse zur Topografie der USA sind wünschenswert, aber nicht notwendig.

Schüler:innen können Informationen aus Sachtexten erschließen.

Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil (es werden aber Vokabelhilfen zu den Fachbegriffen angeboten).


Lernziele: 

Schüler:innen…

Inhaltlich:

… gewinnen Informationen/Fachwissen über den US-Bundesstaat Kalifornien.

… vertiefen ihr Wissen über das Klima, die Wirtschaft, die Städte und die Landschaft Kaliforniens.

… erfassen die Definition des Wetterextrems Dürre.

Methodisch:

… lesen und verstehen Karten.

… wenden geografisches Fachwissen an.

… verstehen und beurteilen raumbezogenen Sachverhalte und Probleme.

… arbeiten mit dem U.S. Drought Monitor.

… schreiben optional eine fiktive E-Mail.


Binnendifferenzierung:

Hilfestellungen in den Hinweisen


Optionaler Einsatz externer Tools: 

Board.net


Mind. einzuplanende Zeit:  90 min

Themen in dieser diggie:

  • Central Valley
  • Dürre
  • Grenze
  • Kalifornien
  • Klimawandel
  • Landwirtschaft
  • Los Angeles
  • Obst- und Gemüseanbau
  • San Diego
  • San Francisco
  • Smog
  • USA
  • Waldbrand
  • Wasser
  • Wasserreservate
  • Wüste

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Das Auge

Unterricht

 Was können wir eigentlich sehen und was nicht? Ihre Schülerinnen und Schüler formulieren zunächst Bedingungen für das Sehen und erkunden dann in einer interaktiven Übung den Aufbau des Auges. In einem Experiment weisen sie die Existenz des blinden Flecks nach. Anschließend lesen sie Sachtexte zur Funktion der einzelnen Bestandteile des …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Wegbeschreibung verfassen

Unterricht

Bereichern Sie Ihren Deutschunterricht für die 5. und 6. Klasse mit der interaktiven Unterrichtsstunde zur Wegbeschreibung. Ihre Schülerinnen und Schüler werden in der Lage sein, Informationen aus Hörtexten zu extrahieren und diese in klaren, verständlichen Wegbeschreibungen zu nutzen. Zudem lernen sie, ihre Texte zu bewerten und zu …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Video
  • Audio
  • Gruppenarbeit optional

Rechtschreibung: s-Laute

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen den Lernenden dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Naturlyrik

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam in die Welt der Naturlyrik ein. Hierzu erhalten die Lernenden auditive sowie visuelle Impulse aus der Natur und setzen sich mit eigenen Assoziationen zur Natur auseinander. Weiter lesen Ihre Schülerinnen und Schüler zwei Naturgedichte und erfassen deren …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio