Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser diggie lernen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6, was Homonyme sind. Mit vielen anschaulichen Illustrationen wird der Zugang zu diesem Sprachphänomen erleichtert. Ihre Schülerinnen und Schüler identifizieren Homonyme in einem Hörtext, erraten weitere Beispiele und erstellen am Ende ihr eigenes Ratespiel. Zusätzlich gibt es zwei optionale Vertiefungen: die Verwendung von Homonymen in der Werbung sowie deren Vorkommen und Bedeutung in anderen Sprachen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
mehrdeutige Wörter (Homonyme) kennenlernen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler können …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung
Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups)
bedarfsgerechte Vertiefung: Stoffumfang (Homonyme in der Werbung; Homonyme in anderen Sprachen)
Optionaler Einsatz externer Tools
keine
Mind. einzuplanende Zeit
45 min + 20 min optionale Vertiefung
Selbstlernen
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen