Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial den faszinierenden Aufbau von Vulkanen entdecken! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 wiederholen optional die Merkmale von Vulkanen und erschließen sich die Unterschiede zwischen Schild- und Schichtvulkanen. Anschauliche Infografiken, ein spannendes Kurzvideo und Landschaftsbilder sorgen für Abwechslung. Mit Fokus auf Schlüsselbegriffen wie zum Beispiel Magmakammer, Lava, Schlot und Krater tauchen Ihre Lernenden selbstständig in die Vulkanologie ein. Perfekt für den Geografieunterricht und ideal geeignet, um komplexe Naturphänomene greifbar zu machen!
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler haben Grundkenntnisse über die Merkmale eines Vulkans.
Hinweise:
Folgende diggie ist inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Vulkane – Einführung
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
60 min
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen
Unterricht