Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Vulkantypen: Aufbau

Brodelnde Berge

Zusammenfassung

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial den faszinierenden Aufbau von Vulkanen entdecken! Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 wiederholen optional die Merkmale von Vulkanen und erschließen sich die Unterschiede zwischen Schild- und Schichtvulkanen. Anschauliche Infografiken, ein spannendes Kurzvideo und Landschaftsbilder sorgen für Abwechslung. Mit Fokus auf Schlüsselbegriffen wie zum Beispiel Magmakammer, Lava, Schlot und Krater tauchen Ihre Lernenden selbstständig in die Vulkanologie ein. Perfekt für den Geografieunterricht und ideal geeignet, um komplexe Naturphänomene greifbar zu machen!

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

  1. Naturereignis Vulkan
  2. Kräfte der Erde
  3. Aufbau eines Vulkans


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Wünschenswert: Schülerinnen und Schüler haben Grundkenntnisse über die Merkmale eines Vulkans.


Hinweise:

Folgende diggie ist inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:

Vulkane – Einführung


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

  1. wiederholen optional die Merkmale eines Vulkans.
  2. erschließen sich die zwei Vulkantypen Schild- und Schichtvulkan.
  3. erarbeiten sich den Aufbau der zwei Vulkantypen.
  4. befassen sich mit der Vulkanologie, indem sie in einer Entscheidungsfrage einen Vulkantyp auswählen und ihre Auswahl begründen.

methodisch:

  1. schauen sich ein Kurzvideo eines Vulkanausbruchs an.
  2. arbeiten mit Landschaftsbildern und interaktiven Infografiken.


Binnendifferenzierung:

  1. mit optionaler Wiederholung
  2. mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

60 min

Themen in dieser diggie:

  • Vulkanologie
  • Vulkan
  • Schildvulkan
  • Schichtvulkan
  • Schlot
  • Krater
  • Magma
  • Magmakammer
  • Lava
  • Asche
  • Gestein
  • Infografik
  • Aufbau Vulkan
  • Naturphänomene
  • Naturereignis
  • Mount St. Helens
  • Mauna Loa
  • Erdkruste
  • Erdinnere
  • Seitenkrater
  • Hauptkrater
  • Lavaströme
  • grauer Vulkan
  • roter Vulkan
  • steil
  • flach
  • kegelförmig
  • kegelförmiger Berg
  • Rauch
  • Staub
  • Kräfte der Erde
  • Lavaschichten
  • Vulkanforschung
  • Geologie

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Rechtschreibung: s-Laute

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler selbständig die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen ihnen dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss können sie das …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Mehrheiten

Selbstlernen

Mehrheiten bestimmen nicht nur den Alltag in der Politik, sondern auch in unserem Leben. Diese Selbstlerneinheit bringt Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8 die unterschiedlichen Formen von Mehrheiten – von der relativen bis zur Zweidrittelmehrheit – praxisbezogen näher. Mit nur 15 Minuten Unterrichtszeit können wichtige …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Eine Kurzgeschichte untersuchen

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Kurzgeschichten entdecken! Im Fokus dieser Selbstlerneinheit steht die Kurzgeschichte „Die Kirschen“ von Wolfgang Borchert: Die Lernenden der 7. und 8. Klasse wiederholen mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial die Merkmale einer Kurzgeschichte und wenden diese am …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Audio

Naturlyrik

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam in die Welt der Naturlyrik ein. Hierzu erhalten die Lernenden auditive sowie visuelle Impulse aus der Natur und setzen sich mit eigenen Assoziationen zur Natur auseinander. Weiter lesen Ihre Schülerinnen und Schüler zwei Naturgedichte und erfassen deren …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio