Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Fake News rund um den Klimawandel sind allgegenwärtig – aber wie erkennt man sie? Dieses digitale Unterrichtsmaterial für Erdkunde und Medienkompetenz hilft Schülerinnen und Schülern, eine weit verbreitete Fehlinformation zu überprüfen: „Vulkane sind schuld am Klimawandel“. Sie werten wissenschaftliche Daten aus, analysieren Diagramme und diskutieren die Rolle von Fake News in der Klimadebatte. Perfekt für die Klassen 7 und 8, um kritisches Denken und Argumentationsfähigkeit zu schulen!
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schülerinnen und Schüler haben Grundkenntnisse im Auswerten von Diagrammen
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
Wortwolke mit https://charts.kits.blog/
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen