Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Von der Blüte zur Frucht

Himbeeren sind keine Beeren

Zusammenfassung

Himbeeren sollen keine Beeren sein? Warum das tatsächlich so ist, lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser digitalen Unterrichtseinheit für den Biologie- bzw. Nawi-Unterricht zum Thema „von der Blüte zur Frucht“ für die 5. und 6. Klasse. Dazu erfahren sie zunächst in einem anschaulichen Video, wie eine Frucht überhaupt entsteht. Danach erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler verschiedene Fruchtarten wie Steinfrüchte, Beeren oder Nussfrüchte und lernen die Vielfalt von Blüten und Früchten kennen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug: 

Pflanzen: von der Blüte zur Frucht

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Aufbau einer Blüte und Bestäubung


Hinweise:

Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:

Aufbau von Blüten

Bestäubung von Blütenpflanzen

Von der Blüte zur Frucht


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich: 

  1. verstehen den Vorgang der Befruchtung einer Pflanze.
  2. kennen verschiedene Fruchtarten.
  3. können anhand der Beschreibung einer Frucht entscheiden, um welche Fruchtart es sich handelt.

Methodisch: 

  1. kategorisieren Früchte nach eigenen Kriterien.

 

Binnendifferenzierung:

mit Vertiefung

 

Optionaler Einsatz externer Tools:

keine

 

Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Banane
  • Beere
  • Befruchtung
  • Bestäubung
  • Blüte
  • Blüten
  • Frucht
  • Fruchtart
  • Fruchtbildung
  • Fruchtknoten
  • Früchte
  • Griffel
  • Himbeere
  • Hülsenfrucht
  • Narbe
  • Nussfrucht
  • Pollen
  • Scheinfrucht
  • Steinfrucht
  • Blütenpflanzen

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Das Auge

Unterricht

 Was können wir eigentlich sehen und was nicht? Ihre Schülerinnen und Schüler formulieren zunächst Bedingungen für das Sehen und erkunden dann in einer interaktiven Übung den Aufbau des Auges. In einem Experiment weisen sie die Existenz des blinden Flecks nach. Anschließend lesen sie Sachtexte zur Funktion der einzelnen Bestandteile des …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Rechtschreibung: s-Laute

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erkunden die Schülerinnen und Schüler selbständig die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen ihnen dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss können sie das …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Wegbeschreibung verfassen

Unterricht

Bereichern Sie Ihren Deutschunterricht für die 5. und 6. Klasse mit der interaktiven Unterrichtsstunde zur Wegbeschreibung. Ihre Schülerinnen und Schüler werden in der Lage sein, Informationen aus Hörtexten zu extrahieren und diese in klaren, verständlichen Wegbeschreibungen zu nutzen. Zudem lernen sie, ihre Texte zu bewerten und zu …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Video
  • Audio
  • Gruppenarbeit optional

Rechtschreibung: s-Laute

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Welt der s-Laute durch eine lustige Erzählung aus der Tierwelt. Zahlreiche Hörbeispiele helfen den Lernenden dabei, die Regeln zu stimmhaften und stimmlosen s-Lauten zu entdecken und diese Schritt für Schritt zu festigen. Zum Abschluss …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch
  • Audio
  • Video