Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Himbeeren sollen keine Beeren sein? Warum das tatsächlich so ist, lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser digitalen Unterrichtseinheit für den Biologie- bzw. Nawi-Unterricht zum Thema „von der Blüte zur Frucht“ für die 5. und 6. Klasse. Dazu erfahren sie zunächst in einem anschaulichen Video, wie eine Frucht überhaupt entsteht. Danach erarbeiten sich Ihre Schülerinnen und Schüler verschiedene Fruchtarten wie Steinfrüchte, Beeren oder Nussfrüchte und lernen die Vielfalt von Blüten und Früchten kennen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Pflanzen: von der Blüte zur Frucht
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Aufbau einer Blüte und Bestäubung
Hinweise:
Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Aufbau von Blüten
Bestäubung von Blütenpflanzen
Von der Blüte zur Frucht
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Vertiefung
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht