Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Die USA sind ein Einwanderungsland und somit geprägt von einer vielfältigen Bevölkerungsstruktur. In diesem digitalen Selbstlernmaterial für den Erdkundeunterricht erfahren Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, wie sich die Bevölkerungsdichte und die ethnische Vielfalt der USA entwickelt haben. Sie lernen die Geschichte der Einwanderung kennen und analysieren selbstständig die aktuelle Bevölkerungsstruktur der Bundesstaaten New York, Utah und Kalifornien. Optional wird untersucht, ob die USA als Stadtland gelten können. Durch die Auswertung von statistischen Karten und Tortendiagrammen sowie durch den Vergleich der Bevölkerungsdaten der drei Bundesstaaten erweitern die Lernenden ihre methodischen Kompetenzen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Bevölkerungsgeografie
USA
Einwanderung
Urbanisierung
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schülerinnen und Schüler können Diagramme auswerten
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen / differenzierte Aufgabenstellungen beim Auswerten der Diagramme
optionale bedarfsgerechte Vertiefung: Diese Inhalte sind für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler besonders geeignet und können gemäß den Lehrplänen in einigen Bundesländern an Gymnasien auch verpflichtend sein.
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
60 min (mit optionaler Aufgabe 80 min)
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen