Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Uhrzeiten: Telling the time

What time is it?

Zusammenfassung

Wie spät ist es? Diese Frage können Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit dieser diggie ganz leicht beantworten – und zwar auf Englisch! Das Material ist perfekt, um in kleinen Schritten die Uhrzeit in 5-Minuten-Abschnitten zu üben, einen Tagesablauf zu verstehen und über die tägliche Routine zu sprechen. Mit spannenden Aufgaben, die den Wortschatz und das Hörverstehen fördern, wird die Verbindung zwischen Sprache und Alltag spielerisch trainiert.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Gruppenarbeit
  • Audio

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Telling the time (Themen des Alltags und der Lebenswelt)

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

  1. Längeneinheiten 
  2. Wortschatz: Zahlen bis 100 

 

Lernziele:  Die Schülerinnen und Schüler … 

inhaltlich: 

  1. können Uhrzeiten (in 5-Minuten-Schritten) auf Englisch benennen. 

methodisch: 

  1. sind in der Lage, anhand von Fragen ihren Alltag mit Uhrzeiten zu beschreiben. 

 

Binnendifferenzierung: 

  1. mit Hilfestellungen (Vokabeln und hilfreiche Satzanfänge über Pop-ups) 
  2. mit Vertiefungen (optionale Möglichkeit, zusätzliche Informationen zum eigenen Alltag zu ergänzen) 

 

Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine 

 

Mind. einzuplanende Zeit: 

45 min 

Themen in dieser diggie:

  • time
  • times
  • Uhr
  • Uhrzeit
  • Uhrzeiten
  • Zeit
  • Zeiten
  • clock
  • o’clock
  • hour
  • minute
  • Stunde
  • past
  • quarter
  • half
  • boring
  • Alltag
  • Routine
  • routine
  • daily life
  • typical day
  • Tagesablauf
  • Ablauf
  • Alltagsroutine
  • telling the time
  • What time is it?

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Kulturgeschichte des Fastens

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 die Bedeutung des Fastens in fünf Weltreligionen: Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus und Hinduismus. Sie recherchieren Fastenrituale, präsentieren und vergleichen ihre Erkenntnisse und reflektieren kritisch die Abgrenzung von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit

Energieformen und Energieumwandlung

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlung ineinander entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen Energieexperten und -expertinnen.

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Energieformen und Energieumwandlung

Unterricht

In dieser Unterrichtsdiggie für den NaWi-Unterricht helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 dabei, die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlungen zu entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio
  • Gruppenarbeit

Die Physiker: Figurencharakterisierung

Unterricht

Diese digitale Unterrichtseinheit zur Figurencharakterisierung für den Deutschunterricht in der 9. und 10. Klasse bietet eine spannende Möglichkeit, die literarische Figur Möbius aus „Die Physiker“ im Detail zu analysieren. Anhand eines kurzen Informationstextes können die Lernenden die wesentlichen Merkmale einer Charakterisierung …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch