Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Tagesbericht – Merkmale

How to: einen Tagesbericht schreiben

Zusammenfassung

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit dieser interaktiven Selbstlerneinheit zum Thema Tagesbericht für ein Praktikum in die Berufswelt eintauchen! Das Material ist speziell für Deutschlehrkräfte der 7. und vor allem 8. Klasse konzipiert, die ihren Schülerinnen und Schülern eine fundierte Anleitung zum Schreiben, Überarbeiten und Bewerten von Tagesberichten im Rahmen eines Praktikums bieten möchten. Neben den Grundlagen zu Aufbau und Merkmalen von Tagesberichten lernen die Schülerinnen und Schüler auch, wie sie Satzanfänge kreativ gestalten. Ein Must-have für jedes Praktikumsportfolio!

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Sachlich berichten, praktikumsvorbereitende Maßnahmen, Portfolioarbeit


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

keine


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

  1. kennen die Merkmale und den Aufbau von Tagesberichten.
  2. können Fehler in Tagesberichten erkennen.
  3. können einen Tagesbericht überarbeiten.
  4. können Erwartungen an ihr eigenes Praktikum formulieren.

methodisch:

  1. können Satzanfänge abwechslungsreich gestalten.
  2. können sachliche Texte von wertenden unterscheiden.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen:

  1. Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups)
  2. Satzbausteine/Formulierungshilfen (über Pop-ups)

mit Vertiefungen:

  1. optionale Zusatzaufgaben: Zeitadverbien identifizieren; über das eigene Praktikum reflektieren


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min (+ 20 min optionale Vertiefung: Zeitadverbien identifizieren; über das eigene Praktikum reflektieren)

Themen in dieser diggie:

  • Praktikumsbericht
  • Praktikum
  • Praktikumsportfolio
  • schreiben
  • Portfolio
  • Zeitadverb
  • Zeitadverbien
  • sachlich
  • sachlich berichten
  • berichten
  • Adverbien
  • Adverb
  • Aufbau eines Tagesberichts
  • Beruf
  • Berufe
  • Berufspraktikum
  • Feuerwehr
  • Merkmale von Tagesberichten
  • Reihenfolge
  • Tagesbericht
  • Tätigkeiten
  • überarbeiten
  • Überarbeitung

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Ein Statement formulieren

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit bietet eine ideale Gelegenheit, die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse im Deutschunterricht zu fördern. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Perspektiven zu der Fragestellung „Darf Humor alles?“ und werden dazu angeleitet, Argumente zu erkennen und zu …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio

Feiertage: Fourth of July

Unterricht

Freiheit, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit – was steckt hinter diesen Begriffen in der Geschichte der USA? In dieser digitalen Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse zentrale Aussagen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, reflektieren die Auslöser und Folgen des Konflikts mit Großbritannien …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Geschichte