Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Tag und Nacht und Jahreszeiten

Weil die Erde sich dreht

Zusammenfassung

Warum gibt es Tag und Nacht? Warum feiert man in Australien Silvester im Sommer? Und wieso wird es am Nordpol im Winter niemals hell? Diesen Fragen gehen Sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler im Verlauf der diggie nach. Die Erdrotation, die Umlaufbahn der Erde und warum Letztere zusammen mit der Neigung der Erdachse verantwortlich für die Jahreszeiten ist, werden in anschaulichen Erklärvideos dargestellt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Gruppenarbeit
  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Rotation der Erde und Entstehung der Jahreszeiten

 

Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

keine

 

Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

Inhaltlich: 

  1. lernen die Rotation der Erde um ihre eigene Achse und auf der Umlaufbahn um die Sonne kennen.
  2. stellen einen Zusammenhang her zwischen der Neigung der Erdachse und den Jahreszeiten.
  3. verstehen, dass die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel entgegengesetzt zu denen auf der Nordhalbkugel sind.

Methodisch: 

  1. stellen die Drehung der Erde um sich selbst und auf ihrer Umlaufbahn mit ihren eigenen Körpern dar.
  2. ordnen in einem Schaubild die entsprechende Jahreszeit der Position der Erde auf ihrer Umlaufbahn zu. 
  3. übertragen ihre Erkenntnisse auf Alltagsfragen.

 

Binnendifferenzierung:

keine

 

optionaler Einsatz externer Tools:

keine

 

Mind. einzuplanende Zeit:

45 min + 30 min optionale Gruppenarbeit

Themen in dieser diggie:

  • Erdrotation
  • Jahreszeiten
  • Neigung der Erdachse
  • Nordhalbkugel
  • Planet Erde
  • Rotationsachse
  • Südhalbkugel
  • Tag und Nacht
  • Umlaufbahn
  • Unterrichtsdiggie
  • Erde

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Canada: Planning a road trip

Unterricht

Holen Sie Kanada direkt ins Klassenzimmer! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht der 8. und 9. Klasse entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Kanadas. Sie trainieren ihr Englisch mit Texten zu den Regionen British Columbia, Nunavut, Ontario oder Quebec und stellen im Anschluss spannende Fakten …

  • Klassenstufe 8-9
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio

Feiertage: Fourth of July

Unterricht

Freiheit, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit – was steckt hinter diesen Begriffen in der Geschichte der USA? In dieser digitalen Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse zentrale Aussagen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, reflektieren die Auslöser und Folgen des Konflikts mit Großbritannien …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Geschichte

Talking about role models

Unterricht

Wer inspiriert uns? Und warum? In dieser Englisch-Unterrichtseinheit für die Klassen 7 und 8 nähern sich die Schülerinnen und Schüler der Frage, was ein echtes Vorbild ausmacht, mit Tiefgang. Sie reflektieren, diskutieren und präsentieren ihre eigenen Ideen. Gleichzeitig erweitern sie ihre Sprachkompetenz durch den gezielten Einsatz von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Gruppenarbeit
  • Audio