Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Wie funktionieren sichere Kommunikationssysteme in der digitalen Welt? Die digitale Selbstlerneinheit „Verschlüsselt!“ für die Klassen 9 und 10 gibt darauf eine Antwort, indem sie symmetrische und asymmetrische Verschlüsselungsverfahren erklärt und ihre mathematischen Grundlagen, wie die Primfaktorzerlegung und Modulo-Rechnungen, beleuchtet. Die Schülerinnen und Schüler erstellen Schritt für Schritt ein Schlüsselpaar für die RSA-Verschlüsselung und erlernen den genauen Ablauf dieser Verfahren. Interaktive Aufgabenformate und GeoGebra-Applets sorgen dafür, dass die komplexen Konzepte nachvollziehbar und greifbar bleiben.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Primfaktoren, Methoden der Verschlüsselung
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Hinweise:
Weitere diggies zu diesem Themenbereich:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht