Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser kurzen Selbstlerneinheit wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 selbstständig, was starke Verben sind, wie sich starke Verben von schwachen unterscheiden und welche Verben zur Gruppe der starken Verben gehören. Der Einstieg erfolgt über ein kurzes Schulhofgespräch und eine passende Zeitungsmeldung, die dazu anregen, die Besonderheiten starker Verben zu entdecken und systematisch zu festigen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Grammatik: Verben konjugieren
Notwendige fachliche Vorkenntnisse:
Bildung der Zeitformen Präteritum und Perfekt (Partizip II)
Hinweise:
Diese diggie dient der Wiederholung. Sie können vorab die folgenden diggies nutzen:
Zeitform Präteritum
Zeitform Perfekt
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht