Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Wie erstellt man ein Passwort, das sicher vor Hackern und trotzdem einfach zu merken ist? Genau das lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser kurzen Medienkunde-Einheit. Mithilfe eines Online-Tools erkunden sie, welche Kriterien ein starkes Passwort erfüllen muss. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur die Grundlagen der Passwortsicherheit kennen, sondern erfahren auch, wie sie mit einfachen Techniken starke und gleichzeitig leicht merkbare Passwörter entwickeln können. Dank interaktiver Aufgaben und Übungen wird das Thema praxisnah vermittelt, während gleichzeitig das Bewusstsein für Datenschutz gestärkt wird.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Datenschutz
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
checkdeinpasswort.de
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen