Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Sichere Passwörter

Passwörter

Zusammenfassung

Wie erstellt man ein Passwort, das sicher vor Hackern und trotzdem einfach zu merken ist? Genau das lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser kurzen Medienkunde-Einheit. Mithilfe eines Online-Tools erkunden sie, welche Kriterien ein starkes Passwort erfüllen muss. Die Schülerinnen und Schüler lernen nicht nur die Grundlagen der Passwortsicherheit kennen, sondern erfahren auch, wie sie mit einfachen Techniken starke und gleichzeitig leicht merkbare Passwörter entwickeln können. Dank interaktiver Aufgaben und Übungen wird das Thema praxisnah vermittelt, während gleichzeitig das Bewusstsein für Datenschutz gestärkt wird.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Datenschutz


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

keine


Hinweise:

diggies, die die Mathematik in der digitalen Kommunikation beleuchten:

  1. Sichere Passwörter
  2. Symmetrische und asymmetrische Verschlüsselungsverfahren
  3. Generative KI


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

  1. können einschätzen, wann ein Passwort als sehr sicher gilt.
  2. kennen Techniken, um sichere, aber auch gut zu merkende Passwörter zu entwickeln.

methodisch:

  1. nutzen ein Online-Tool für das forschende Lernen.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

checkdeinpasswort.de


Mind. einzuplanende Zeit:

15 min

Themen in dieser diggie:

  • Datenschutz
  • Digitalisierung
  • Internet
  • Medienführerschein
  • Medienkompetenz
  • Medienkunde
  • Medienpass
  • Passwort
  • Passwortsicherheit
  • Passwörter
  • Sicherheit
  • digital
  • digitale Medien
  • sichere Passwörter
  • Hack
  • Hacker
  • Datenhack
  • Passworthack

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften

Autorenrecherche: Michael Ende

Unterricht

Michael Ende steht im Mittelpunkt – und Ihre Schülerinnen und Schüler nehmen seine Spur auf! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial begeben sich die Lernenden auf eine spannende Reise durch Leben und Werk des bekannten Autors. Sie stellen erste Vermutungen an, führen eine gezielte Internetrecherche durch und halten die Ergebnisse in …

  • Klassenstufe 5-6
  • Deutsch

Umfragen erstellen

Unterricht

Umfragen sind ein mächtiges Werkzeug, um Meinungen und Daten zu sammeln. In diesem Unterrichtsmaterial für die 8. und 9. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie eine Umfrage erstellen können. Dabei wählen sie in Kleingruppen selbst ein Thema für ihre Umfrage aus setzen sich mit geeigneten Zielen und Fragestellungen auseinander. …

  • Klassenstufe 8-9
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit