Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Savannentypen

In den Savannen

Zusammenfassung

Savannen prägen rund 15 % der weltweiten Landfläche und sind geprägt von ganz unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. In dieser diggie für den Erdkundeunterricht der Klassen 7 und 8 lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die drei Savannentypen – Trockensavanne, Feuchtsavanne und Dornsavanne – kennen und verstehen deren charakteristische Merkmale. Dieses digitale Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schülerinnen und Schüler dabei, die drei Savannentypen gezielt zu erarbeiten. Durch die optionale Nutzung von Geo-Tools wie Google Earth erkunden sie verschiedene Savannenregionen in Afrika. So gelingt Ihnen ein lebendiger Erdkundeunterricht mit digitalen Tools, der Spaß macht und nachhaltig Wissen vermittelt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Gruppenarbeit

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

  1. Vielfalt der Erde: Geofaktoren und Geozonen
  2. Vegetationszone Savanne
  3. Savannentypen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

Schülerinnen und Schüler haben idealerweise schon eine Einführung in die Thematik gehabt und können Klimadiagramme auswerten.


Hinweise:

Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:

  1. Savannen – Einführung
  2. Klima und Mensch in der Savanne
  3. Die Tropen – Einführung
  4. ITC und Passatkreislauf


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

  1. wiederholen optional die Definition von Savanne.
  2. erarbeiten die drei Savannentypen.
  3. erkunden optional drei Savannen-Orte in Afrika.

methodisch:

  1. erstellen einen Steckbrief per Zuordnung oder Freitext.
  2. interpretieren Landschaftsbilder.
  3. nutzen optional das Geo-Tool Google Earth.


Binnendifferenzierung:

  1. Hilfestellungen und Hinweise
  2. zwei Aufgaben-Varianten mit unterschiedlichem Anforderungsbereich


Optionaler Einsatz externer Tools:

Google Earth


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min (mit optionalen Aufgaben 60 min)

Themen in dieser diggie:

  • Afrika
  • Burkina Faso
  • Dornsavanne
  • Fernerkundung
  • Feuchtsavanne
  • Google Earth
  • Graslandschaft
  • Klima
  • Klimadiagramm
  • Niger
  • Nigeria
  • Regenzeit
  • Savanne
  • Savannentypen
  • Steckbrief
  • Trockensavanne
  • Trockenzeit
  • Unterrichtsdiggie
  • Vegetation
  • Vegetationszone
  • Tropen
  • Subtropen

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Canada: Planning a road trip

Unterricht

Holen Sie Kanada direkt ins Klassenzimmer! Mit diesem interaktiven Unterrichtsmaterial für den Englischunterricht der 8. und 9. Klasse entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler die Vielfalt Kanadas. Sie trainieren ihr Englisch mit Texten zu den Regionen British Columbia, Nunavut, Ontario oder Quebec und stellen im Anschluss spannende Fakten …

  • Klassenstufe 8-9
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Feiertage: Fourth of July

Unterricht

Freiheit, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit – was steckt hinter diesen Begriffen in der Geschichte der USA? In dieser digitalen Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse zentrale Aussagen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, reflektieren die Auslöser und Folgen des Konflikts mit Großbritannien …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Geschichte

Talking about role models

Unterricht

Wer inspiriert uns? Und warum? In dieser Englisch-Unterrichtseinheit für die Klassen 7 und 8 nähern sich die Schülerinnen und Schüler der Frage, was ein echtes Vorbild ausmacht, mit Tiefgang. Sie reflektieren, diskutieren und präsentieren ihre eigenen Ideen. Gleichzeitig erweitern sie ihre Sprachkompetenz durch den gezielten Einsatz von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Gruppenarbeit
  • Audio