Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Savannen prägen rund 15 % der weltweiten Landfläche und sind geprägt von ganz unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. In dieser diggie für den Erdkundeunterricht der Klassen 7 und 8 lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die drei Savannentypen – Trockensavanne, Feuchtsavanne und Dornsavanne – kennen und verstehen deren charakteristische Merkmale. Dieses digitale Unterrichtsmaterial unterstützt Ihre Schülerinnen und Schüler dabei, die drei Savannentypen gezielt zu erarbeiten. Durch die optionale Nutzung von Geo-Tools wie Google Earth erkunden sie verschiedene Savannenregionen in Afrika. So gelingt Ihnen ein lebendiger Erdkundeunterricht mit digitalen Tools, der Spaß macht und nachhaltig Wissen vermittelt.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Schülerinnen und Schüler haben idealerweise schon eine Einführung in die Thematik gehabt und können Klimadiagramme auswerten.
Hinweise:
Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min (mit optionalen Aufgaben 60 min)
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht