Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser Selbstlerneinheit für den Biologieunterricht erkunden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10, wie der Blutzuckerspiegel reguliert wird. Am Beispiel des Ramadans untersuchen sie, wie der Körper seinen Energiebedarf beim Fasten deckt. Dabei lernen sie die Rolle des Blutzuckers kennen sowie die Bedeutung der Hormone Insulin und Glucagon für dessen Regulation. Durch interaktive Aufgaben lernen sie, wie die Leber Glucose in Form von Glycogen speichern und durch Umwandlung von Glycogen Glucose in die Blutbahn abgeben kann, wodurch der Blutzuckerspiegel im Normalbereich gehalten wird. Abschließend erstellen sie einen informativen Social-Media-Post, der erklärt, wie der Körper während des Ramadans seinen Energiebedarf deckt.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Nervensystem und Hormone, Wirkung von Hormonen, Stoffwechsel des Menschen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Vorkenntnisse zu Hormonen und ihrer Wirkungsweise sind empfohlen.
Hinweise:
Weitere diggie in dieser Reihe:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen