Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Rechtschreibtraining: wieder vs. wider

Schon wi(e)der?!

Zusammenfassung

Entdecken Sie unser interaktives Rechtschreibtraining, das speziell darauf ausgelegt ist, die häufig verwechselten Wörter „wieder“ und „wider“ klar zu unterscheiden. Für die Klassenstufen 9 und 10 konzipiert, vermittelt diese Unterrichtsstunde Techniken, wie Ihre Schülerinnen und Schüler eigenständig durch die Bedeutung der Wörter die richtige Schreibweise erschließen können. Die Schülerinnen und Schüler trainieren die korrekte Anwendung durch gezielte Übungen, kontrollieren die Schreibweise mithilfe des Wörterbuchs und erweitern schrittweise ihren themenbezogenen Wortschatz. Zum Abschluss werden das Verständnis und die Beherrschung des Rechtschreibthemas durch ein Diktat auf die Probe gestellt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Audio

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Rechtschreibung  

  1. geübte, rechtschreibwichtige Wörter normgerecht schreiben 
  2. Rechtschreibregeln anwenden 
  3. Rechtschreibstrategien nutzen 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

keine 


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können … 

inhaltlich 

  1. gefälschte Computer-Pop-ups an ihrer fehlerhaften Schreibung erkennen, 
  2.  die Regeln zur Schreibweise von „wieder“ und „wider” anwenden, 

methodisch 

  1. die Bedeutung der Wörter für die richtige Schreibweise heranziehen, 
  2. die richtige Schreibweise in einem Wörterbuch nachschlagen. 


Binnendifferenzierung:

Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups); Satzbausteine/Formulierungshilfen


Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine 


Mind. einzuplanende Zeit:  

45 min 

Themen in dieser diggie:

  • Cyberkriminalität
  • Diktat
  • Rechtschreibtraining
  • Rechtschreibung
  • Schreibweise
  • Wortbausteine
  • Wortbedeutung
  • Wortschatz
  • Wörterbuch
  • gefälscht
  • wider
  • wieder

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Ein Statement formulieren

Selbstlernen

Diese interaktive Selbstlerneinheit bietet eine ideale Gelegenheit, die Argumentationsfähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse im Deutschunterricht zu fördern. Sie beschäftigen sich mit verschiedenen Perspektiven zu der Fragestellung „Darf Humor alles?“ und werden dazu angeleitet, Argumente zu erkennen und zu …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Audio

Merkmale formeller E-Mails

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit erhalten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 praxisnahe Übungen, um Merkmale und Aufbau formeller E-Mails sicher zu erkennen und anzuwenden. Sie lernen, umgangssprachliche Formulierungen in sachliche Sprache zu überführen, und überarbeiten eine informelle E-Mail mithilfe einer Checkliste. …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch

Schools in England

Selbstlernen

Schule in England – alles anders? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial tauchen die Lernenden der Klassen 5 und 6 in den Alltag britischer Grundschülerinnen und Grundschüler ein. Sie entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu ihrem eigenen Schulalltag und festigen ihre Englischkenntnisse mit Hörverstehensaufgaben. Ein spannender …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Audio

Verhütungsmethoden

Selbstlernen

In dieser interaktiven Selbstlerneinheit für die sexuelle Bildung im Biologieunterricht beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 und 10 eigenständig mit Verhütungsmethoden. Nach der Vorstellung unterschiedlicher Verhütungsmittel und ihrer Einteilung lernen sie den Pearl-Index kennen und setzen sich mit der …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Audio