Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In diesem digitalen Unterrichtsmaterial lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 selbstständig die drei Rechengesetze Kommutativgesetz, Assoziativgesetz und Distributivgesetz kennen. Sie lernen und üben in drei Themenbereichen, wie sie die Gesetze definieren und anwenden können. Abschließend bearbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler noch eine Anwendungsaufgabe und einen validierten Abschluss-Check, um ihr Wissen zu prüfen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Arithmetik/Algebra
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Klammerrechnung vor Punktrechnung vor Strichrechnung
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Musterlösungen / mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen