Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser Unterrichtsdiggie setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 mit den Veränderungen auseinander, die während der Pubertät auftreten. Sie werden angeregt, die Wirkung von Östrogenen und Testosteron zu analysieren. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler über den Einfluss der Geschlechtshormone auf die körperlichen und psychischen Veränderungen in dieser Lebensphase zu informieren. Außerdem lädt dieses digitale Material für den Biologieunterricht dazu ein, die erworbenen Kenntnisse dafür zu nutzen, Chatbeiträge von Jugendlichen, die Probleme während der Pubertät erleben, zu beantworten. Eine Vergleichs- und Reflexionsrunde schließt die Einheit ab.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Sexualität des Menschen, Fortpflanzung, Entwicklung des Menschen, Pubertät
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Kenntnisse über Aufbau und Funktionen der Geschlechtsorgane empfohlen
Hinweise:
Weitere diggies zu dieser Reihe:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
Kollaboratives Tool: Excalidraw
Mind. einzuplanende Zeit:
55 min
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Unterricht