Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die Promillezahl zu berechnen, stellen Verhältnisgleichungen um und verstehen den Zusammenhang zwischen Promille, Brüchen, Dezimalzahlen und Prozenten. Ein praxisnahes und zugleich präventives Mathematik-Thema mit hohem Alltagsbezug!
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Prozentrechnung, Leitidee Zahl, Arithmetik
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Prozentrechnung
Hinweise:
Weitere diggies zur Prozent- und Promillerechnung:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen
Unterricht