Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Der Artikel 5 des Grundgesetzes und seine Bedeutung für die Demokratie in 15 Minuten. In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9, wie die Freiheit von Meinungen, Presse, Kunst, Wissenschaft und Lehre die Demokratie stärken. Dazu setzen sie sich mit einem Fallbeispiel über eine eingeschränkte Berichterstattung auseinander. Anschließend überlegen die Schülerinnen und Schüler, wie freie Berichterstattung zur Demokratie beiträgt. Geeignet für die Verfassungsviertelstunde.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Das Grundgesetz
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
keine
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
15 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht