Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Präsidentschaftswahlen USA

Präsidentschaftswahlen USA

Zusammenfassung

In dieser digitalen Unterrichtseinheit zum Thema „Der Weg zur Präsidentschaft in den USA“ erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 alles über die entscheidenden Phasen des US-Wahlsystems. Sie lernen die Voraussetzungen für eine Kandidatur, den Ablauf der Vorwahlen, die Bedeutung der Swing States, den Ablauf des Wahltags und das Electoral College kennen. Optional können die Lernenden ein eigenes Quiz zu den erarbeiteten Fakten und Abläufen erstellen. Ideal für eine umfassende Vorbereitung auf das Thema Wahlsysteme im Sozialkundeunterricht.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Wahlsysteme


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

politisches System der USA


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …

inhaltlich:

  1. kennen die Befugnisse des Präsidialamtes der USA.
  2. kennen die Voraussetzungen für eine Kandidatur für das Präsidialamt in den USA.
  3. beschreiben den Ablauf der US-Präsidentschaftswahlen vom Vorwahlkampf bis zur Amtseinführung anhand von zentralen Ereignissen und Begriffen dieses Prozesses.

methodisch:

  1. erarbeiten den Aufbau eines Stimmzettels.
  2. (optional) erstellen ein Quiz.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen und optionaler Zusatzaufgabe


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min / mit optionaler Zusatzaufgabe 90 min

Themen in dieser diggie:

  • Caucuses
  • Demokraten
  • Demokratie
  • Demokratische Partei
  • Donald Trump
  • Electoral College
  • Electors
  • Joe Biden
  • Kamala Harris
  • Mehrheitswahlrecht
  • Primaries
  • Präsidentin/Präsident der USA
  • Präsidentschaftswahlen USA
  • Republikaner
  • Republikanische Partei
  • USA
  • Vorwahlkampf
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Wahlleute
  • Wahlmänner
  • Wahlrecht USA
  • Wahlsystem
  • Winner-takes-all-Prinzip

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Gelenke des Menschen – Bau und Typen

Unterricht

In dieser interaktiven Unterrichtseinheit für die 5. und 6. Klasse erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler die menschlichen Gelenke. Dabei helfen sie einem Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren, einen Roboter zu bauen, der sich genau wie ein Mensch bewegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Bewegungen durch Gelenke ermöglicht …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Gruppenarbeit

Wirkung und Regulation von Hormonen

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit für die Klassenstufen 9 und 10 wird Ihren Schülerinnen und Schülern durch eine spannende Ausgangssituation – eine Person ist in einem Tiefkühllager gefangen – die Bedeutung der Hormone für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen nähergebracht. Mittels ansprechender Lernmaterialien und interaktiver …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video

Fremdwörter richtig schreiben

Unterricht

Meistern Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse das Schreiben von Fremdwörtern. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, Fremdwörter zu erkennen, sie nachzuschlagen, ihre Herkunft abzuleiten, ihre Bedeutung zu verstehen und sie richtig zu schreiben. Abschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Audio

Die DNA-Struktur

Unterricht

Rosalind Franklin hat eine unentbehrliche Rolle bei der Entdeckung der DNA-Struktur gespielt. Jedoch erhielt nicht sie den Nobelpreis dafür, sondern drei Männer (Crick, Watson und Wilkins). Nehmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise mit und lassen Sie Ihre Schüler:innen mehr über die DNA-Struktur erfahren – und darüber, …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video