Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Präsidentschaftswahlen USA

Präsidentschaftswahlen USA

Zusammenfassung

In dieser Selbstlerndiggie zum Thema „Der Weg zur Präsidentschaft in den USA“ erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler alles über die entscheidenden Phasen des US-Wahlsystems. Sie lernen die Voraussetzungen für eine Kandidatur, den Ablauf der Vorwahlen, die Bedeutung von Swing States, den Ablauf des Wahltags und das Electoral College kennen. Optional können sich die Lernenden intensiv mit den Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump oder mit der Rolle der Medien innerhalb des Wahlkampfs auseinandersetzen. Ideal für eine umfassende Vorbereitung auf das Thema Wahlsysteme im Sozialkundeunterricht.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.


Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Wahlsysteme


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

politisches System der USA


Lernziele:

Inhaltlich: Die Schülerinnen und Schüler …

  1. kennen die Befugnisse des Präsidialamtes der USA.
  2. kennen die Voraussetzungen für eine Kandidatur für das Präsidialamt in den USA.
  3. beschreiben den Ablauf der US-Präsidentschaftswahlen vom Vorwahlkampf bis zur Amtseinführung anhand von zentralen Ereignissen und Begriffen dieses Prozesses.
  4. (optional) setzen sich mit den Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump auseinander.
  5. (optional) setzen sich mit der Rolle der Medien innerhalb der US-Präsidentschaftswahl auseinander.


Methodisch: Die Schülerinnen und Schüler…

  1. (optional) führen eine online-Recherche durch.
  2. (optional) verfassen einen Kurzaufsatz.


Binnendifferenzierung:

Mit Hilfestellungen / optionaler Vertiefungsaufgabe


Optionaler Einsatz externer Tools:

Nein


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min / mit optionaler Vertiefung 75 min

Themen in dieser diggie:

  • Kamala Harris
  • Caucuses
  • Demokraten
  • Demokratie
  • Demokratische Partei
  • Donald Trump
  • Electoral College
  • Electors
  • Joe Biden
  • Mehrheitswahlrecht
  • Primaries
  • Präsidentin/Präsident der USA
  • Präsidentschaftswahlen USA
  • Republikaner
  • Republikanische Partei
  • USA
  • Vorwahlkampf
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Wahlleute
  • Wahlmänner
  • Wahlrecht USA
  • Wahlsystem
  • Winner-takes-all-Prinzip

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Regulation des Blutzuckers

Selbstlernen

In dieser Selbstlerneinheit für den Biologieunterricht erkunden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10, wie der Blutzuckerspiegel reguliert wird. Am Beispiel des Ramadans untersuchen sie, wie der Körper seinen Energiebedarf beim Fasten deckt. Dabei lernen sie die Rolle des Blutzuckers kennen sowie die Bedeutung der Hormone …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie

Griechische Antike: Homer

Selbstlernen

Mit dieser digitalen Selbstlerneinheit wird der Geschichtsunterricht zur spannenden Entdeckungsreise in die griechische Antike! Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 begleiten Odysseus auf seinen Abenteuern, treffen Zyklopen und Sirenen und erfahren, wie Odysseus sich mit List und Mut den Göttern Poseidon und Hades stellt. …

  • Klassenstufe 5-6
  • Geschichte
  • Deutsch
  • Audio
  • Video

Kulturgeschichte des Fastens

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 die Bedeutung des Fastens in fünf Weltreligionen: Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus und Hinduismus. Sie recherchieren Fastenrituale, präsentieren und vergleichen ihre Erkenntnisse und reflektieren kritisch die Abgrenzung von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit

Strategietraining: Fachsprache erschließen

Selbstlernen

Unser maßgeschneidertes Strategietraining „Fachsprache erschließen“ für die Klassenstufen 9 und 10 im Fach Deutsch richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Schülerinnen und Schülern helfen wollen, komplexe Fachbegriffe in Sachtexten zu meistern. Durch die Anwendung zielgerichteter Strategien zur Fachsprachenerschließung fördert diese …

  • Klassenstufe 9-10
  • Deutsch
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Video