Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Das interaktive Lehrmaterial zum „Personalisierten Verhältniswahlrecht“ bietet eine umfassende Ressource für den Politikunterricht in den Klassen 9 und 10. Mit dem Fokus auf die Demokratie und das Wahlsystem in Deutschland führt diese Unterrichtsdiggie die Schüler:innen durch die Vor- und Nachteile verschiedener Wahlrechte und vermittelt das Verständnis für die Besonderheiten des personalisierten Verhältniswahlrechts. Über das Erstellen von Schaubildern zu Fachtexten fördert es zudem methodische Kompetenzen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher RLP-Bezug:
Politisches System der BRD
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:
Definition des Begriffs Demokratie
Lernziele:
Die Schüler:innen …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht