Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Warum hängt das Überleben einer Libellenart vom Bestand einer Pflanze ab? Um dieser Frage nachzugehen, erforschen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtsdiggie die vielfältigen Wechselbeziehungen im und am See. Sie erarbeiten in Gruppen die Uferzonen, das Nahrungsnetz, biotische und abiotische Umweltfaktoren sowie Stoffkreislauf und Energiefluss im Ökosystem See. Am Ende der diggie erstellen sie ein Plakat, das das Ökosystem See erläutert, und beantworten die eingangs gestellte Frage.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Lebensräume und ihre Bewohner, Ökosysteme
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Lernziele:
Inhaltlich: Die Schülerinnen und Schüler …
Methodisch: Die Schülerinnen und Schüler …
Binnendifferenzierung:
differenzierte Aufgabenstellungen in den Gruppen
Optionaler Einsatz externer Tools:
Lernplakaterstellung: Canva
Mind. einzuplanende Zeit:
90 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen