Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Nominalisierung von Verben und Adjektiven

Klein oder groß schreiben?

Zusammenfassung

In dieser digitalen Übungseinheit für den Deutschunterricht in den Klassenstufen 7 und 8 beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Groß- und Kleinschreibung. Es werden unterschiedliche Aufgaben und Problemstellungen zur Nominalisierung von Verben und Adjektiven bereitgestellt, mit welchen Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Wissen festigen und vertiefen können. Optional können sie diese Übung mit einem Quiz abschließen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Merkmale:

  • Video

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:  

Schreiben – Rechtschreibung


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler: 

Einführung in die Thematik Nominalisierung, sowie Vorkenntnisse zur Groß- und Kleinschreibung


Lernziele: 

Inhaltliche und methodische Lernziele  

Die Schülerinnen und Schüler können …

  • das Rechtschreibphänomen „Nominalisierung“ definieren. 
  • die Regeln für die Groß- und Kleinschreibung von nominalisierten Verben und Adjektiven anwenden.
  • Verben und Adjektive in Nomen umwandeln, indem sie die richtige Artikelbegleitung (der, die, das) wählen, das Wort großschreiben und umformen.
  • die Bedeutungsunterschiede zwischen einem Verb bzw. einem Adjektiv und seiner nominalisierten Form erkennen.
  • anhand eines exemplarischen Beispiels die Nominalisierung von Verben erklären und begründen.


Binnendifferenzierung: 

mit Hilfestellungen 


Optionaler Einsatz externer Tools: 

keine 


Mind. einzuplanende Zeit : 

45 min + 5 min optionale Vertiefung

Themen in dieser diggie:

  • Nomen
  • Nominalisierung
  • Nominalisierung Adjektiv
  • Nominalisierung Verb
  • Nominalisierung üben
  • Rechtschreibung
  • Substantivierung
  • Substantivierung Adjektiv
  • Substantivierung Verb
  • Substantivierung üben
  • nominalisierte Adjektive
  • nominalisierte Verben
  • substantivierte Verben
  • Übung

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Fremdwörter richtig schreiben

Unterricht

Meistern Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse das Schreiben von Fremdwörtern. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen, Fremdwörter zu erkennen, sie nachzuschlagen, ihre Herkunft abzuleiten, ihre Bedeutung zu verstehen und sie richtig zu schreiben. Abschließend können die Schülerinnen und Schüler ihre …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Audio

Pressefreiheit (Art. 5 GG)

Unterricht

Der Artikel 5 des Grundgesetzes und seine Bedeutung für die Demokratie in 15 Minuten. In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 9, wie die Freiheit von Meinungen, Presse, Kunst, Wissenschaft und Lehre die Demokratie stärken. Dazu setzen sie sich mit einem Fallbeispiel über eine …

  • Klassenstufe 7-8
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz

Ein Argument entkräften

Unterricht

Diese digitale Unterrichtseinheit fördert das Argumentieren, die Meinungsbildung und den kritischen Umgang mit Internet-Challenges Ihrer Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8. Sie lernen, wie sie Argumente zu Internet-Challenges sammeln und Gegenargumente entkräften. Im Fach Deutsch positionieren sie sich für oder gegen das Verbot …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit optional
  • Audio

Technology addiction

Unterricht

Smartphone, Gaming, Social Media – die digitale Welt ist allgegenwärtig. Doch wie viel ist zu viel? In dieser interaktiven Unterrichtseinheit analysieren Ihre Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse die Folgen von exzessiver Bildschirmzeit. Sie beschäftigen sich mit Phänomenen wie tech neck und texting thumb sowie dem Einfluss von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Englisch
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit