Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Nomenbegleiter Indefinitpronomen

Allerlei Großes!

Zusammenfassung

„Alles Gute!“ oder doch „Alles gute!“? Nominalisierte Adjektive werden nicht immer als Nomen erkannt und daher häufig fälschlicherweise kleingeschrieben. Mit diesem kurzen interaktiven Unterrichtsinhalt lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, auf Indefinitpronomen zu achten, die als Nomenbegleiter fungieren. Der Einstieg über eine alltagsnahe Geburtstagsnachricht macht das Thema greifbar. Anschließend erarbeiten die Lernenden die Regeln und festigen ihr Wissen, indem sie einen Text gezielt korrigieren. Ein Rechtschreibthema, das sich auch ideal für zwischendurch eignet!

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Anwenden von Regeln der Groß- und Kleinschreibung: nominalisierte Adjektive 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:

nominalisierte Adjektive 


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können … 

inhaltlich: 

  1. Indefinitpronomen bestimmen.
  2. nominalisierte Adjektive an ihren Begleitern erkennen. 

methodisch: 

  1. die Groß- und Kleinschreibung von Adjektiven überprüfen. 


Binnendifferenzierung: 

  1. Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups) 
  2. differenzierte Aufgabenstellung: Aufgabenschwierigkeit (Anzahl gefundener Fehler im Fehlertext) 


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine 


Mind. einzuplanende Zeit:

15 min 

Themen in dieser diggie:

  • Adjektiv
  • Adjektive
  • nominalisierte Adjektive
  • Nominalisierung
  • Nominalisierung Adjektiv
  • nominalisiertes Adjektiv
  • Nomenbegleiter
  • Begleiter
  • Indefinitpronomen
  • unbestimmtes Fürwort
  • etwas
  • alles
  • nichts
  • wenig
  • viel
  • etwas Großes
  • Minidiggie
  • Rechtschreibung
  • allerlei Großes
  • Allerlei Großes!

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Kulturgeschichte des Fastens

Unterricht

In dieser digitalen Unterrichtseinheit erforschen Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 die Bedeutung des Fastens in fünf Weltreligionen: Islam, Judentum, Christentum, Buddhismus und Hinduismus. Sie recherchieren Fastenrituale, präsentieren und vergleichen ihre Erkenntnisse und reflektieren kritisch die Abgrenzung von …

  • Klassenstufe 7-8
  • Geschichte
  • Sozialwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Gruppenarbeit

Energieformen und Energieumwandlung

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schüler und Schülerinnen die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlung ineinander entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen Energieexperten und -expertinnen.

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio

Energieformen und Energieumwandlung

Unterricht

In dieser Unterrichtsdiggie für den NaWi-Unterricht helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 dabei, die unterschiedlichen Energieformen und ihre Umwandlungen zu entdecken. Durch das Anfertigen eines Energieflussdiagramms entschlüsseln sie Energieumwandlungsprozesse im Alltag und werden zu richtigen …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Audio
  • Gruppenarbeit

Programmieren lernen mit Scratch

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die kreative Seite der Informatik entdecken! Dieses digitale Selbstlernmaterial für die Klassen 5 und 6 vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse mit Scratch. Ihre Schülerinnen und Schüler verstehen die Notwendigkeit klarer Formulierungen, erlernen das Prinzip von Algorithmen und entdecken …

  • Klassenstufe 5-7
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Medienkompetenz
  • Deutsch