Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Bereichern Sie Ihren Erdkundeunterricht mit dem digitalen Selbstlernmaterial zum Thema „Naturkraft Wind“. Die Schülerinnen und Schüler erkunden selbstständig die Definition und Entstehung von Wind sowie die verschiedenen Windrichtungen. Mithilfe von Video, Audio und Infografiken wird das Lernen spannend und lebendig gestaltet. Lückentexte und Zuordnungsaufgaben unterstützen das Verständnis. Optional können Ihre Schülerinnen und Schüler die Windstärken anhand der Beaufort-Skala erarbeiten. Ideal für den Einsatz im digitalen Unterricht und zur Förderung von Wetter- und Klima-Kenntnissen!
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Naturkräfte
Wetter und Klima
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
keine
Hinweise:
Folgende diggies sind inhaltlich verwandt und könnten Sie auch interessieren:
Wetter und Klima – Einführung
Meer, Farbe und Licht
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min (mit optionaler Aufgabe 60 min)
Unterricht
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen