Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Wie können Schülerinnen und Schüler gezielt Leseerwartungen formulieren? Dieses Unterrichtsmaterial hilft dabei, anhand von Bildern und dem Klappentext erste Annahmen über den Roman „Momo“ zu entwickeln. Gleichzeitig wird das kreative Denken durch die Gestaltung eines eigenen Buchcovers angeregt. Die Methode verbindet Textverständnis mit gestalterischer Umsetzung und ist optimal für den Deutschunterricht in Klasse 5 und 6 geeignet.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Lesen, mit Texten und Medien umgehen: Literarische Texte lesen und verstehen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse:
keine
Hinweise:
Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser diggie ohne Vorwissen kreativ ein eigenes Buchcover gestalten, das zum Roman passt. Damit sie unvoreingenommen arbeiten, sollten sie existierende Buchcover vorher idealerweise nicht anschauen.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler können …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
Excalidraw (zur Erstellung des Buchcovers)
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min + 10 min optionale Vertiefung (weiterführende Fragen beantworten)
Unterricht
Unterricht
Unterricht
Unterricht