Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
Trainieren Sie mit Ihrer Deutschklasse die Verwendung von Modalverben mit unserer Übungsdiggie zum Thema „Modalverben verwenden“. Geeignet für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, werden in den verschiedenen Aufgaben nicht nur Modalverben erkannt und ihren Bedeutungen zugeordnet, sondern diese auch situationsangemessen in fremde sowie eigene Aussagen über das Thema Ferienpläne verwendet. Von Hörtexten bis hin zu Lückentexten festigt diese praxisnahe digitale Unterrichtseinheit die korrekte Verwendung der Modalitäten im Sprachgebrauch.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Grammatik: über einen situationsangemessenen Gebrauch von Modalität verfügen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Die Schülerinnen und Schüler sollten die Bedeutungen sowie Verwendung der Modalverben kennen.
Zu dieser Übung wird die diggie „Modalverben verwenden“ zur vorherigen Bearbeitung empfohlen.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler …
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen/mit bedarfsgerechter Vertiefung (optional)
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
40 min + 15 min optionale Vertiefung
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen