Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind …“ Die schaurig-schöne Ballade „Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe ist nicht nur überaus bekannt, sondern auch ein sehr gutes Anschauungsbeispiel für die Charakteristika von Balladen. Anhand des Primärtextes erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 selbstständig Schritt für Schritt die Merkmale und wenden das Erlernte anschließend in verschiedenen Transferaufgaben an. Eine ideale Selbstlernstunde, um das Verständnis für die Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik zu vertiefen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Literarische Texte verstehen und nutzen: Balladen verstehen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Die Schülerinnen und Schüler sollten allgemeine Merkmale der drei literarischen Gattungen Epik, Lyrik und Dramatik kennen.
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min (+ 10 min optionale Vertiefung)
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen
Selbstlernen