Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser interaktiven Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler das magnetische Feld kennen. Indem sie mit einer digitalen Simulation das Magnetfeld eines Stabmagneten untersuchen, erschließen sie dessen Bedeutung und lernen, wie es mit dem Feldlinienmodell visualisiert werden kann. Als Vertiefungsmöglichkeit können sie anschließend anhand der zuerst festgelegten Kriterien des Feldlinienmodells das magnetische Feld eines Hufeisenmagnets mit einem Tool darstellen, bevor sie das Erlernte mit einem Wissenscheck prüfen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Stoffe im Alltag, Geräte im Alltag, Magnetismus, Stoffeigenschaften
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Vorkenntnisse zur magnetischen Wirkung und Magnetisierung von Stoffen empfohlen
Hinweise:
Weitere diggies zum Thema Magnetismus:
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
mit Hilfestellungen, mit differenzierter Aufgabestellung
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
40 min
Unterricht
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen