Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Lineare Gleichungssysteme grafisch lösen

Achtung, Kollision!

Zusammenfassung

In dieser Selbstlerndiggie lernen Ihre Schüler:innen, dass Kollisionen zwischen Objekten im Erdorbit durch das Lösen von komplexen Gleichungssystemen vorhergesagt und somit verhindert werden können. Als Einstieg in das Themengebiet der Gleichungssysteme erarbeiten sich Ihre Schüler:innen mit dieser digitalen Lerneinheit für die Klassen 8 bis 10, wie einfache lineare Gleichungssysteme grafisch interpretiert und gelöst werden können. Durch die Verwendung einer dynamischen Geometriesoftware werden nicht nur methodische Kompetenzen gestärkt, sondern auch ein tiefes Verständnis für lineare Funktionen und Gleichungssysteme entwickelt.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug: 

Terme und Gleichungen


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:

lineare Funktionen


Lernziele:

Die Schüler:innen …

inhaltlich:

  • lösen einfache lineare Gleichungssysteme grafisch.

methodisch:

  • arbeiten mit einer dynamischen Geometriesoftware.


Binnendifferenzierung:

mit Hilfestellungen


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine


Mind. einzuplanende Zeit:

45 min

Themen in dieser diggie:

  • GeoGebra
  • Gleichungen
  • Gleichungssysteme
  • Koordinatensystem
  • Mathe
  • Mathematik
  • lineare Funktionen
  • lineare Gleichungssysteme

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Generative KI

Unterricht

Erarbeiten Sie in dieser Unterrichtsdiggie zusammen mit Ihren Schüler:innen, wie generative KI-Systeme auf der Basis von künstlichen neuronalen Netzwerken arbeiten. Dabei werden der Aufbau und die Mathematik hinter der Arbeit eines solchen Netzes betrachtet. Anschließend können die Schüler:innen selbst als Entwickler:innen in Aktion …

  • Klassenstufe 9-10
  • Medienkompetenz
  • Mathematik
  • Video

Generative KI

Selbstlernen

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit dieser Selbstlerndiggie erleben, wie generative KI-Systeme auf der Basis von künstlichen neuronalen Netzwerken arbeiten. Dabei werden der Aufbau und die Mathematik hinter der Arbeit eines solchen Netzes betrachtet. Anschließend können die Lernenden selbst als Entwicklerinnen und Entwickler in …

  • Klassenstufe 9-10
  • Medienkompetenz
  • Mathematik
  • Video

Gelenke des Menschen – Bau und Typen

Selbstlernen

In dieser interaktiven Unterrichtseinheit für die 5. und 6. Klasse erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler die menschlichen Gelenke. Dabei helfen sie einem Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren, einen Roboter zu bauen, der sich genau wie ein Mensch bewegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie Bewegungen durch Gelenke ermöglicht …

  • Klassenstufe 5-6
  • Naturwissenschaften
  • Biologie

Die DNA-Struktur

Selbstlernen

Rosalind Franklin hat eine unentbehrliche Rolle bei der Entdeckung der DNA-Struktur gespielt. Jedoch erhielt sie keinen Nobelpreis, sondern drei Männer (Crick, Watson und Wilkins). Ihre Schülerinnen und Schüler begeben sich eigenständig auf eine Zeitreise und erfahren mehr über die DNA-Struktur und wie sie wirklich entdeckt wurde. Durch …

  • Klassenstufe 9-10
  • Biologie
  • Video