Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In diesem interaktiven Selbstlernmaterial für die 7. und 8. Klasse in Mathematik geht es um die Analyse linearer Funktionen. Am Beispiel eines Unternehmens für E-Scooter wird der Sachzusammenhang mathematisch dargestellt und interpretiert. Ihre Schülerinnen und Schüler analysieren Kosten- und Gewinnfunktion des Unternehmens. Dabei interpretieren sie die Steigung, den y-Achsenabschnitt und die Nullstelle von linearen Funktionen. In weiteren Sachzusammenhängen festigen sie die gelernten Methoden. Am Ende erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Lernübersicht und überprüfen ihr Wissen.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:
Lineare Funktionen, lineare Funktionen untersuchen
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schülerinnen und Schüler:
Funktionen, Gleichungen lösen
Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler …
inhaltlich:
methodisch:
Binnendifferenzierung:
Optionaler Einsatz externer Tools:
keine
Mind. einzuplanende Zeit:
45 min
Selbstlernen
Unterricht
Unterricht
Unterricht