Ergebnisse für {{ keywords }}
Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}
Kategorien
{{ faq.question }}
{{ faq.answer }}
{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})
Keine Suchergebnisse gefunden.
Steckbrief
Zusammenfassung
In dieser diggie lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Textsorte Kurzgeschichte kennen. Hierzu lesen die Lernenden exemplarisch die Kurzgeschichte „Streuselschnecke” von Julia Franck und erarbeiten anhand dieser sowie mithilfe eines Lernvideos die Merkmale der Textsorte. Weiter sichern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen mithilfe eines Lückentextes und können das Erlernte in einem Quiz testen. Abschließend erstellen die Lernenden eigenständig eine Merkliste mit den zentralen Merkmalen der Textsorte Kurzgeschichte.
Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung.
Möglicher RLP-Bezug:
Literarische Texte verstehen und nutzen
Die SuS verfügen über Textsortenwissen: Kurzgeschichte
Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen:
Die SuS sollten das sprachliche Mittel „Metapher” und dessen Funktion kennen.
Lernziele:
Die Schüler:innen ...
Inhaltlich:
Methodisch:
Binnendifferenzierung:
Mit Hilfestellungen (Hinweise)
Mit differenzierten Aufgabenstellungen
optionaler Einsatz externer Tools:
/
Mind. einzuplanende Zeit:
45 Min. + 15 min optionale Vertiefung
Selbstlernen
Unterricht
Selbstlernen
Selbstlernen