Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Kofferwörter

Packt eure Koffer!

Zusammenfassung

Schon einmal was von einem Göffel gehört? Dieses kurze interaktive Unterrichtsmaterial führt Ihre Klassen 7 und 8 in die Welt der Kofferwörter ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Struktur und Logik hinter diesen kreativen Wortschöpfungen kennen und wenden ihr Wissen durch abwechslungsreiche Übungen an. Von verschiedenen Beispielen bis hin zu eigenen Wortkreationen: Dieses Material bringt Schwung in den Deutschunterricht und stärkt die sprachliche Kreativität!

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher Rahmenlehrplan-Bezug:

Sprachgebrauch – Wortzusammensetzungen (Komposita) 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse:

Komposita (zusammengesetzte Wörter) 


Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler … 

inhaltlich: 

  1. lernen, was Kofferwörter sind und wie man diese bildet.
  2. können die Bedeutung verschiedener Kofferwörter erläutern.

methodisch: 

  1. können mithilfe von Regeln eigene Kofferwörter bilden. 


Binnendifferenzierung: 

  1. Hilfestellungen: zusätzliche Hinweise/Tipps/Informationen (über Pop-ups); Satzbausteine/Formulierungshilfen 
  2. bedarfsgerechte Vertiefung: Stoffumfang (Zusatzaufgabe: Kofferwörter aus dem Englischen)
  3. differenzierte Aufgabenstellung: Interesse (Auswahl zwischen zwei Aufgaben-Optionen)


Optionaler Einsatz externer Tools:

keine 


Mind. einzuplanende Zeit:

15 min + 5 min (Zusatzaufgabe: Kofferwörter aus dem Englischen) 

Themen in dieser diggie:

  • Kofferwort
  • Koffer
  • Kofferwörter
  • Komposita
  • Kompositum
  • packen
  • Portemanteau
  • Portemanteaus
  • zusammengesetzte Wörter
  • Schachtelwort
  • Schachtelwörter
  • Wörter bilden
  • Wortbildung
  • Sprachbedeutung
  • Wortbedeutung
  • Wortneuschöpfung
  • Sprachgebrauch
  • Sprachreflexion
  • Humpty Dumpty
  • Lewis Carroll
  • Kontaminate

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Tier des Jahres

Unterricht

Warum wird jedes Jahr ein „Tier des Jahres“ gekürt? Und was hat das mit dem Grundgesetz zu tun? In diesem interaktiven Unterrichtsmaterial setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 und 8 mit verschiedenen „Tieren des Jahres“ auseinander und entdecken, warum manche Arten besondere Aufmerksamkeit verdienen. Sie lernen, was hinter …

  • Klassenstufe 7-8
  • Biologie
  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Gruppenarbeit optional

Common classroom phrases

Unterricht

Ihre Schülerinnen und Schüler sollen im Englischunterricht weniger Deutsch sprechen? Mit dieser kurzen digitalen Einheit trainieren die Lernenden der 5. und 6. Klasse spielerisch gängige „classroom phrases“, die ihnen helfen, sich im Klassenzimmer sicher auf Englisch auszudrücken. Ob beim Fragenstellen, Bitten oder Erklären – die …

  • Klassenstufe 5-6
  • Englisch
  • Gruppenarbeit

Rechte der Natur

Unterricht

Haben Flüsse Rechte? Diese provokante Frage bildet den Einstieg in diese kurze Lerneinheit für den fächerübergreifenden Unterricht in Biologie oder Sozialwissenschaften der Klassen 9 und 10. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Artikel 20a des Grundgesetzes auseinander, lernen den Unterschied zwischen Rechtssubjekt und …

  • Klassenstufe 9-10
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Sozialwissenschaften

Promille

Selbstlernen

Alkohol gehört zum Alltag vieler Menschen – doch wie wirkt er eigentlich im Körper? Mit diesem interaktiven Selbstlernmaterial erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 die mathematischen Grundlagen der Promillerechnung und setzen sich gleichzeitig mit den Risiken des Alkoholkonsums auseinander. Sie lernen, die …

  • Klassenstufe 7-8
  • Mathematik
  • Sozialwissenschaften