Wir bitten um etwas Geduld. Ihre Anfrage wird bearbeitet.

Ergebnisse für {{ keywords }}

Suchen Sie stattdessen nach {{ didYouMean }}

Kategorien

{{ faq.question }}

{{ faq.answer }}

{{ result.label }} ({{ result.hits.length }})

Keine Suchergebnisse gefunden.

Steckbrief

Klimazonen

Von den Tropen zu den Polen: Die Klimazonen der Erde

Zusammenfassung

Der Lebensraum Erde hat eine beeindruckende Vielfalt zu bieten. Je nachdem, wo auf der Erde man sich befindet, ist es warm, kalt, regnerisch, trocken, grün oder ganz karg. Das liegt an den Klimazonen. Ihre Schüler:innen finden mit dieser diggie heraus, weshalb es Klimazonen gibt, wie sie sich unterscheiden und warum Klimazone nicht gleich Klimazone ist. Dabei lösen sie spannende Aufgaben und Rätsel, um in die Vielfalt der Erde einzutauchen.

Fach:

diggie-Typ:

Klassenstufe und Dauer:

Zur intensiveren Vorbereitung steht Ihnen auch ein detaillierter Verlaufsplan zum Download zur Verfügung. 

Möglicher RLP-Bezug:  

Vielfalt der Erde 


Notwendige fachliche Vorkenntnisse der Schüler:innen: 

Auswertung von Klimadiagrammen 


Lernziele: 

Die Schüler:innen …  

Inhaltlich: 

  • können den Begriff Klimazone thematisch einordnen.
  • kennen Merkmale von Klimazonen und können sie mit realen Orten in Verbindung setzen.
  • wissen, dass die realen Klimazonen von den Beleuchtungsklimazonen abweichen.

Methodisch: 

  • erfassen Basisinformationen aus Karten, Bildern und Texten. 
  • erfassen Erkenntnisse aus einer Animation. 
  • werten Klimadiagramme aus.
  • wenden geowissenschaftliche Fachbegriffe an. 
  • arbeiten mit interaktiven Infografiken. 
  • diskutieren zu aktuellen geografischen Sachverhalten. 

 

Binnendifferenzierung 

durch Hilfekarten 


optionaler Einsatz externer Tools 

keine


Mind. einzuplanende Zeit  

45 min

Themen in dieser diggie:

  • Beleuchtungsklimazonen
  • Klima
  • Klimadiagramm
  • Klimagürtel
  • Klimazonen
  • Subtropen
  • Tropen
  • gemäßigte Zone
  • mathematische Klimazonen
  • polare Zone
  • subtropische Zone
  • tropische Zone

Diese diggies könnten Ihnen auch gefallen:

Kalendergeschichten

Unterricht

Bereichern Sie Ihren Deutschunterricht in der 7. und 8. Klasse mit unserem interaktiven Material zu Kalendergeschichten! Ihre Schülerinnen und Schüler werden befähigt, nicht nur eine Kalendergeschichte zusammenzufassen, sondern auch die literarischen Merkmale zu identifizieren. Hierzu lernen sie die Merkmale in einem kurzen Video kennen, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Video

Grundbegriffe der Geometrie

Unterricht

In dieser digitalen Lerneinheit für den Mathematikunterricht entdecken Ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 die Welt der Geometrie. Sie lernen spielerisch wichtige geometrische Grundbegriffe wie Punkt, Gerade, Strahl, Strecke, Winkel und Abstand kennen. Mithilfe interaktiver GeoGebra-Applets in Verbindung mit einer …

  • Klassenstufe 5-6
  • Mathematik

Einen Vortrag halten: Gliederung

Unterricht

Wie beginnt ein guter Vortrag? Und wie endet er überzeugend? In dieser kurzen digitalen Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse, eine gelungene Gliederung für Vorträge zu entwickeln. Das Material führt die Lernenden durch die wesentlichen Bestandteile einer gelungenen Präsentation: Einleitung, …

  • Klassenstufe 7-8
  • Deutsch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften
  • Biologie
  • Erdkunde
  • Geschichte
  • Medienkompetenz
  • Sozialwissenschaften

Erdbeben: Drei Arten der Plattenbewegung

Unterricht

Mit dieser Unterrichtsdiggie erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler Einzelheiten über das Naturereignis Erdbeben. Was sind die Folgen eines Erdbebens? Können sich die Menschen davor schützen? Welche Regionen sind besonders von Erdbeben betroffen? Kleine Simulationen und faszinierende Landschaftsbilder veranschaulichen die drei Arten der …

  • Klassenstufe 7-9
  • Erdkunde